30. Sonntag im Jahreskreis, :Impuls zum 30. Sonntag im Jahreskreis

aus unserem Erzbistum waren dabei. Wir haben in den Vatikanischen Gärten gebetet und gesungen, Eucharistie miteinander gefeiert. Wir haben Gemeinschaft erleben dürfen – auch in den herrlichen Restaurant Roms.
Mir hat diese Wallfahrt wieder deutlich werden lassen: Glauben in Gemeinschaft zu leben kann unglaublich viel Freude machen. Es kann das Leben stärken und bereichern.
An diesem Wochenende feiern wir nun das Severinusfest – Patron unserer Kirche in der Südstadt und des Veedels. Der heilige Severin war ein Mensch mit offenem Herzen. Ein Bischof, der in unruhigen Zeiten Mut, Glaube und Tatkraft verkörperte. Er stand Menschen bei, die Hilfe brauchten, und gab ihnen Halt und Orientierung.
Diese Offenheit und Glaubensfreude feiern wir, wenn wir als Christinnen und Christen zusammenkommen und uns im Namen Jesu versammeln.
Unser Glaube ist kein stilles Erinnern, sondern ein Erinnern mit einer lebendigen Bewegung in die Zukunft hinein. Der Wunsch: Aus der Feier des Glaubens neuen Schwung für den eigenen Alltag und die Menschen um einen herum zu bekommen. Das jedenfalls wünsche ich den Messdienerinnen und Messdienern und jedem, der das Leben aus dem Glauben heraus gestaltet.
Sven Thomsen, Seelsorger an St. Severin in der pastoralen Einheit Köln-Mitte